42-Kräuter-Süppchen |
Alpen-Lamm |
Bärli-Biber-Glacé mit Zwetschgen-Coulis |
Berner Chalbsragu mit Moscht |
Brasato al Merlot |
Brischtener Birä mit Vanille Glace |
Busecca "Tessiner Kuttelsuppe" |
Capuns "Graubünden" |
Chasselassuppe mit Safran |
Chäs-Chiechjini "Käseküchlein aus dem Wallis" |
Chemi-Soppe mit gröschtetem Brod "Appenzell" |
Churer Kräuter-Rollbraten "Graubünden" |
Coniglio "Tessin" |
Crema di cachi Kakicreme |
Dorngrüt-Zimis mit «bröseleti» Speckrösti "Bern, Emmental" |
Eier mit Bündnerfleisch - Tatar auf Nüsslisalat "Graubünden" |
Filet auf Entlebucher-Art |
Käseküchlein "Appenzell" |
Krautpizokel "Graubünden" |
Läckerli-Tiramisu |
Luzerner Chügelipastete mit Wildreis "Luzern" |
Malfatti Tessiner Art |
Marronisuppe |
Minestrone |
Mostbröckli-Salat |
Obwaldner Hindersi-Magronen |
Polenta nach Tessiner Art |
Rindsmedaillon an Balsamico-Marinade del Ticino |
Röteli - Birnen Poschierte "Graubünden" |
Schoppa da capuns sursilvans "Graubünden" |
schön bröseleti Speckrösti |
Sennensuppe "Fribourg" |
Tuorta da Nuschs "Engadiner Nusstorte, Graubünden" |
Walliser Aprikosenmousse |
Walliser Gemüsebauernsuppe |
Zincarlin da la Val da Mücc "Bergkäse" |
Zuger Kirschtorte |
Zürcher Leberspiessli auf Gemüse |