Zuger Kirschtorte
Zutaten
für 1 Torte
Biskuit
4 Eigelb
1 Ei
180 gr Zucker
80 gr Mehl
80 gr Kartoffelmehl
Zeste einer halben Zitrone
1.5 TL Vanillezucker
0.75 TL Backpulver
5 Eiweiss
Japonaisboden
4 Eiweiss
110 gr Zucker
100 gr Mandeln
Buttercrème
340 gr Butter
250 gr Puderzucker
7 EL Kirsch Zuger
2 EL Johannisbeergelee
Sirup
2 dl Kirsch Zuger
0.7 dl Wasser
55 gr Zucker
Zubereitung
Eine Springform von 28 cm Ø buttern und mehlen.
Zucker, Eigelb, Zitronenschale und das ganze Ei zu einer Crème schlagen.
Das Mehl, Kartoffelmehl, Backpulver und Vanillezucker vorsichtig unter die Crème ziehen.
Das Eiweiss steif schlagen und daruntermischen.
Die Masse in die Form füllen und bei 170°C etwa 50 bis 60 Minuten backen.
Für den Japonaisboden das Eiweiss steif schlagen und unter Rühren die Hälfte des Zuckers beifügen.
Den restlichen Zucker mit den Mandeln mischen und diese langsam beigeben.
Die Masse auf zwei gebutterte und gemehlte Springformen verteilen und bei 150°C etwa 15 bis 20 Minuten backen.
Dann sofort von der Form lösen und auf einem Gitter erkalten lassen.
Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren. Kirsch und Johannisbeergelee beigeben.
Den ersten Japonaisboden mit dieser Buttercrème bestreichen.
Das Biskuit halbieren, die braune Backseite vorsichtig abschneiden und auf die Crème setzen.
Wasser und Zucker zu einem dicklichen Sirup kochen, den Kirsch beigeben. Nachdem der Sirup erkaltet ist, wird das Biskuit getränkt.
Wieder mit Buttercrème bestreichen und mit dem zweiten Japonaisboden zudecken.
Diesen wiederum mit Buttercrème bestreichen.
Die Torte rundherum ausstreichen, so dass sie rund ist.
Mandelscheiben in Butter goldgelb rösten und den Rand der Torte damit auskleiden. Die Oberfläche mit viel Puderzucker bestreuen.
Vier Zuger Konditoreien machen sich den Rang streitig, die beste Kirschtorte zu backen.
Eine klare Meinung gibt es auch unter den Einheimischen nicht. Am besten essen sie sich durch alle vier Konkurenzprodukte und bilden sich ihre eigene Meinung.
Marcel's Tipp: «Confiserie Speck, Zug»; hat wohl nichts mit unserem Speck zu tun ;-) ).
Tipp von Freddy + Toni: Dem Biskuit nur den Boden und Deckel abschneiden und nicht halbieren. So wird die Torte flacher (nur eine Lage).