Focaccia di mandorle
Zutaten
für 4 Personen
Für den Teig
125 g Mandeln gemahlen
125 g Mehl
125 g Butter weich
Für den Crème
1.5 dl Milch
½ Vanilleschote
2 Eigelb frisch
50 g Zucker
1 EL Mehl
Für die Decko
1 ½ EL Puderzucker
50 g Mandelstifte
Zubereitung
1. Die Mandeln zusammen mit dem gesiebten Mehl und der Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Ihn in Klarsichtfolie eingewickelt etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf zwei mit Backtrennpapier belegte Springformböden oder auf Backbleche geben. Den Teig etwa ½ cm dünn ausrollen und im Ofen 10 bis 15 Minuten goldgelb backen.
3. Inzwischen für die Crème die Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen.
4. Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker und dem Mehl aufschlagen. Die kochende Milch dazugeben und alles miteinander verrühren.
5. Nun das Ganze in einem offenen Topf bei schwacher Hitze so lange schlagen, bis die Crème dick geworden ist und die Eigelbe gebunden sind, dabei darf die Crème nicht aufkochen."
6. Die Crème abkühlen lassen, zwischendurch immer wieder leicht aufrühren, damit sich keine Haut bildet. Die Mandelfladen nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
7. Einen abgekühlten Mandelfladen mit der Crème bestreichen, den anderen draufsetzen. Den Kuchen dicht mit Puderzucker bestäuben und die Mandelstifte darauf streuen.