Sie sind hier: Startseite » Rezeptsammlung » Apéro » Apéro kalt

Sardèle in Saór

Zutaten

für etwa 20 - 30 Stück

375g möglichst kleine Sardinen, ohne Kopf und Schwanz, ausgenommen
Mehl
Olivenöl
Etwa 300ml Weißweinessig
75g Pinienkerne
75g Rosinen, über Nacht in ausreichend Wasser eingelegt
3-4 Zwiebeln
2 Baguette
Salz, Pfeffer

Zubereitung

1. Die Sardinen schuppen und gründlich waschen.
Etwas Mehl mit Salz und Pfeffer würzen und die Sardinen darin wenden.
Dann in etwas Olivenöl rundherum braun braten. Auskühlen lassen.
2. Die Pinienkerne im Ofen bei 160°C goldbraun rösten.
Das dauert etwa 10 Minuten – zur Sicherheit aber immer wieder nachsehen, damit die Pinienkerne nicht verbrennen.
3. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne bei moderater Hitze dünsten, bis sie karamellisieren und braun werden.
Das dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Mit Weißweinessig ablöschen.
Die Zwiebeln sollten von der Flüssigkeit bedeckt sein.
Pinienkerne und Rosinen (Ohne das Wasser) zugeben.
4. Nun müssen Zwiebeln und Sardinen in ein Gefäß geschichtet werden.
Dabei sollte zuunterst eine Lage Zwiebeln sein, darauf die Sardinen, darauf wieder Zwiebeln und so weiter – wichtig ist nur, dass die letzte Schicht wieder aus Zwiebeln besteht.
Luftdicht verschließen und mindestens über Nacht, besser 24 Stunden ziehen lassen.
5. Wenn die Sardinen gut durchgezogen sind, das Baguette in Scheiben schneiden und toasten.
Dann mit Sardinen, Zwiebeln, Rosinen und Pinienkernen belegen.
Die Sardinen sollten Raumtemperatur angenommen haben.